Kasperackerackerweg 15, 90482 Nürnberg, Germany
+49 (176) 62650675
info@bertramgeck.de

Kategorie: Management

Blog für Gesellschaft und Digitalisierung

12 Schwachstellen schlechter Chefs

„Selig, wer sich vor seinen Untergebenen so respektvoll benimmt, wie wenn er vor seinen Vorgesetzten stünde.“ Franz von Assisi (1181 od. 82 – 1226) In einem früheren Blog hatte ich von den aussergewöhnlichen Mitarbeitern gesprochen. Genauso, wie es außergewöhnliche Mitarbeiter gibt, sind außergewöhnliche Chefs wichtig. Diese müssen wiederum von ihren Chefs entdeckt und gefördert werden. Manche…
Read more

Null-Fehler Strategie

„Das Schlimmste ist nicht: Fehler zu haben,… Schlimm ist, sie zu verstecken.“ Bertolt Brecht In einem früheren Blog-Eintrag sprach ich von Qualität. In diesem Beitrag schreibe ich über Fehler und wie man durch Fehlervermeidung Kosten sparen  kann. Was bedeutet die „Null-Fehler-Strategie“ ? Dahinter steckt die Überzeugung, daß Fehler nicht akzeptabel sind und Dinge beim ersten…
Read more

Qualität

„Es ist nicht das Wissen allein, was uns glücklich macht – es ist die Qualität des Wissens – die subjektive Beschaffenheit des Wissens. Vollkommenes Wissen ist Überzeugung und sie ist es, die uns glücklich macht und befriedigt.“ – Novalis, Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99 Kürzlich wurden bei einer Coaching-Session die Schwerpunkte des professionellen…
Read more

Innovation

Innovation – Change Vortrag an der TU München April 2012 Oft wird die Frage gestellt, ob eine Revolution oder Evolution den Weg aus der Innovationsfalle bringt. Die Frage ist nicht eindeutig zu beantworten. Manchmal ist es die sinnhafte Kombination von Bestehendem und Adaption von Bestehendem, aber manchmal auch die disruptive Art, Neues einzuführen. Was heißt…
Read more

Kämpfe richtig

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Bertolt Brecht Kürzlich fiel mir das obige Zitat von Berthold Brecht ins Auge, was mich über den Begriff des Kämpfens reflektieren lies. Ich ziehe immer noch gerne in einigen Situationen den chinesischen Feldherrn Sun Tzu zu Rate, dessen zweieinhalbtausend Jahre alten Regeln zur Kriegsführung sich…
Read more

Authentizität

Ich kenne die Weise, ich kenne den Text, Ich kann auch die Herren Verfasser; Ich weiß, sie tranken heimlich Wein Und predigten öffentlich Wasser. Heinrich Heine (1797-1856), dt. Dichter Wahrhaftigkeit & Authentizität Als ich über Gelassenheit schrieb, dachte ich oft an die Wahrhaftigkeit und die Authentizität. deren Schwerpunkt im menschlichen Umfeld mir am liebsten ist.…
Read more

7 Regeln für gutes Management

Führen, organisieren, motivieren, lernen, vertrauen, all das sind Stichworte, die oft zuerst in einer Themensammlung genannt werden, wenn es um das Führen von Gruppen geht. Führung von Menschen in einem Unternehmen ähnelt sehr dem Zusammenleben von Menschen im Alltag. Einige Dinge muss man tun, einige möchte man tun. Freude am Leben und positives Denken gehört…
Read more